Leser:innenbrief zur AHV 21 – Glauben Sie an Märchen? Ich auch nicht. Dass die Vorlage zur AHV 21 Gleichberechtigung bringen soll, ist ein solches. Gleichberechtigung bedeutet nicht gleiches Rentenalter, sondern gleiche finanzielle Voraussetzungen. Davon sind wir
Read moreKategorie: Themen Schweiz
Sommersession 2022 des Nationalrats
www.martinamunz.chWir können auf eine sehr erfolgreiche, erfreuliche Session zurückblicken. Die Normalität ist auch ins Bundeshaus zurückgekehrt. Zwar beschäftigen wir uns mit nie dagewesenen Milliardenbeträgen. Nach den emotionalen Corona-Demonstrationen ist der Sicherheitsschutz wieder auf ein erträgliches
Read more
Frühlingssession 2022 des Nationalrats
www.martinamunz.ch Der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine und der anhaltende Angriffskrieg Putins begleitete uns durch die ganze Session. Elementare Werte sind in Gefahr: Freiheit, Demokratie und Frieden. Viele Menschen sind auf der Flucht. Diejenigen, die im Land
Read more
Lohn, Rente und Konsum immer stärker besteuern?
Lieberbrief, eidg. Abstimmung vom 13.2.2022, Teilabschaffung Stempelsteuer von Martina Munz, Nationalrätin Wieder einmal wird der Bevölkerung vorgegaukelt, es ginge bei der Teilabschaffung der Stempelsteuer um KMU. Das ist nicht wahr, es geht um die Finanzbranche und um Grosskonzerne. Die Stempelsteuer ist die Mehrwertsteuer im
Read more
Wintersession 2021 des Nationalrats
www.martinamunz.ch Omikron und die Angst um einen erneuten Lockdown dominierten auch die Wintersession. Dabei blieben milliardenschwere Entlastungen für den Kapitalmarkt von der breiten Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet. Die Finanzbranche nimmt massiven Einfluss auf das Parlament, so
Read more
Warum braucht es das MASSNAHMENPAKET ZUGUNSTEN DER MEDIEN
Notwendige Antwort auf die MedienkriseSeit Jahren befinden wir uns in einer Medienkrise. Die Digitalisierung und das Internet setzen sehr vielen klassischen Medien stark zu. Zum einen sind die Werbeeinnahmen ins Netz abgewandert – zu einem
Read more