Die Silberfüchse
Aktive Schaffhauser Seniorinnen und Senioren
Einladung zu einem Vortrag
165. Vortrag Dienstag 14. Februar 2023
14:15 Uhr Restaurant ‚Altes Schützenhaus‘
Auf der Breite: Bus 3 Richtung Sommerwies oder 4 Richtung Birch
Referent: Thomas Buomberger, Historiker
Thomas Buomberger, 70, machte zuerst eine Banklehre und studierte anschliessend an der Uni Zürich Geschichte und Publizistik. Er arbeitete als Redaktor und Dokumentarfilmer beim Schweizer Fernsehen («Kassensturz», «Rundschau»), später als freier Journalist u.a. beim «Beobachter» und als Buchautor. Er ist Experte im Bereich Raubkunst.
Thema: Die Schweiz im Kalten Krieg 1945-1990
Die Nachkriegszeit war die Epoche des Kalten Krieges zwischen der Sowjetunion und den USA bzw. zwischen der kommunistischen und der kapitalistisch-demokratischen Welt. Die Schweiz war formell zwar neutral, tatsächlich aberklar im westlichen Lager. Sie war geprägt von einem rabiaten Antikommunismus. Wer da nicht mitmachte, wurde geächtet und diffamiert.
Organisiert von susi Fehr-Baerlocher