News SP Klettgau West

Gemeinderäte SP Klettgau West | Kantonsräte SP Klettgau West | Kontakt und Vorstand SP Klettgau West

April 2019: Co-Präsidium: Cédric Käppler / Dieter Brühlmann

Generalversammlung Freitag, 6. Mai 2022 im Restaurant Sonne, Beggingen

Am letzten Freitag traf man sich nach langer Zeit endlich wieder einmal zu einer persönlichen, genau der fünften Generalversammlung seit dem Zusammenschluss der drei Sektionen Hallau, Schleitheim-Beggingen und Neunkirch im Jahr 2017. Die letzten beiden Jahre war eben Zurückhaltung angesagt, die GVs 2020 und 2021 wurden auf schriftlichem Weg durchgeführt. Wir legen Wert darauf, dass alle Gemeinden in der Sektion, von Beggingen bis Osterfingen (Nord-Süd-) und von Trasadingen bis Neunkirch (West-Ost-Ausdehnung) Gehör finden und möglichst gleichermassen berücksichtigt werden. Darum fand die GV in diesem Jahr, nach der Gründungsversammlung 2017 in Neunkirch, 2018 Wilchingen und 2019 Hallau, im Rest. Sonne in Beggingen statt. Man traf sich früh für das Nachtessen, um dann punkt 20 Uhr, frisch gestärkt mit der Versammlung zu beginnen. Als Gäste durften wir erfreulicherweise das Anfang März frisch gewählte Co-Präsidium der Kantonalpartei, Romina Loliva und Paddy Portmann aus Schaffhausen begrüssen. Weil die Sektion die Nationalrätin Martina Munz und die beiden Regierungsräte Walter Vogelsanger und Patrick Strasser stellt, sollte es ein kurzweiliger Abend mit interessanten und spannenden Berichten werden. Die statutarischen Geschäfte konnten einigermassen zügig erledigt werden. So blieb genügend Zeit, sich den Berichten aus der spannenden Arbeit unserer Vertreterin im Bundeshaus und der beiden Mitglieder in der Kantonsregierung zu widmen. Selten bietet sich eine so gute Gelegenheit, die politischen Themen auf Bundes- und auch Kantonsebene so hautnah zu erfahren und zu diskutieren. Weniger als Bericht, sondern vor allem als Ausblick wurden wir in die Ideen, Pläne und die zukünftige Arbeit des kantonalen Präsidiums eingeweiht. Die beiden zeigten sich sehr gut gerüstet für den herausfordernden Job und versprachen unter anderem eine verstärkte und mehr sach- und themenbezogene Zusammenarbeit mit den Sektionen. Sie zeigten sich aber auch kämpferisch, wenn es darum geht, die linken politischen Kräfte, insbesondere natürlich die der SP weiter stärken zu wollen. Erfreulich war, natürlich, endlich auch wieder die verschiedenen Ehrungen und Verdankungen persönlich aussprechen und vornehmen zu können. Besonders erwähnenswert, weil sehr aussergewöhnlich, sind die mindestens fünf Sektionsmitglieder mit mehr als 50 Jahren Partei-Mitgliedschaft: Die Jubilare und Jubilarinnen sind Alfred Neukomm (61 Jahre), Klara Neukomm (55), Werner E. Külling (53), Roger Biedermann (52) und Anne Chanson-Tödtli (50). Sie alle zeigen nach wie vor grosses Interesse und engagieren sich aktiv bei der politischen Arbeit. Wir gratulieren herzlich und bedanken uns für dieses fast endlos lang scheinende Engagement und die Unterstützung! Mit dem gemeinsamen Nachtessen am Anfang und gemütlichen Teil zum Schluss kam auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Alles in allem ein gelungener Abend also, wofür wir uns bei den Teilnehmern und Mitwirkenden herzlich bedanken! Für den Vorstand SP Chläggi West – Dieter Brühlmann

Neue SP Sektion im Klettgau seit Mai 2017

Die SP-Sektionen Schleitheim, Neunkirch und Hallau haben sich zu einer gemeinsamen Sektion zusammengeschlossen. Die neue Sektion heisst «SP Klettgau West». An der ersten Gründungsversammlung wurde Franziska Brühlmann als Präsidentin gewählt. Mit dem Zusammenschluss der Sektionen soll die Zusammenarbeit verbessert werden, teilt die Partei mit. (SN online 17.05.17)

Mittwoch, 29. Oktober, 19:45 Uhr, im Gemeindehaus Hallau (Saal).

  • Referat zum EP 14 von Regierungsrätin Rosmarie Widmer Gysel, Finanzdirektorin
  • Input von Fredy Kaufmann, Gemeindepräsident / Finanzreferent Löhningen
  • Input von Patrick Strasser, Finanzreferent Oberhallau
  • Voten, Fragen, Diskussion

Moderation / Diskussionsleitung:  Martina Munz, Nationalrätin und Kantonsrätin, SP Hallau

Hallau ist ab dem Bahnhof Schaffhausen in 19 Minuten mit dem ÖV erreichbar (SH SBB ab 19:17 / Bus ab Wilchingen Hallau Richtung Oberhallau / Hallau Haltestelle Gemeindehaus an 19:36)!

Flyer Veranstaltung EP 14 Hallau

Generalversammlung der SP Sektion Hallau
Am Freitag, 11. Juli 2014 fand die Generalversammlung der SP Sektion Hallau statt. Nach einem Rückblick über das vergangene Parteijahr durch den bisherigen Präsidenten Thomas Weber, wurden rege Ideen und Schwerpunkte diskutiert, welche die Sektion Hallau in den nächsten Monaten vertieft anpacken möchte. Geleistete Arbeiten wurden verdankt. Daneben standen natürlich auch statutarische Geschäfte, wie die Wahl des Vorstandes, an:
Durch den Wegzug von Thomas Weber musste für das Präsidium der Sektion eine neue Lösung gefunden werden. In den Vorstand gewählt wurden Gustav Munz und Daniel Meyer, welche im Co-Präsidium die Geschicke der Sektion Hallau künftig leiten werden, Sandra Blatter als Aktuarin und Beatrice Lanz als Beisitzerin. Alfred Neukomm gehört als Gemeindepräsident von Hallau von Amtes wegen ebenfalls zum Vorstand der SP Hallau. Hanspeter Kissling wurde als Revisor der Finanzen bestätigt, Gustav Munz als Kassier.
Somit ist der Vorstand der SP-Sektion Hallau wieder vollzählig und freut sich auf das künftige Wirken in der Gemeinde und im Kanton. Selbstverständlich gelingt uns dieses Wirken nur mit tatkräftiger Unterstützung aller unserer Mitglieder und Sympathisanten. Ihnen sei an dieser Stelle herzlich gedankt.

Die Mitglieder der SP Hallau haben anlässlich ihrer Mitgliederversammlung einstimmig die Unterstützung des Projektes gemeinsames Oberstufenschulhaus Wilchingen-Hallau beschlossen. Die SP empfiehlt den Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern den entsprechenden Anträgen des Gemeinderates zu folgen und dem Kredit zur Grundlagenerarbeitung sowie dem Antrag zur Gründung des Zweckverbandes zuzustimmen.

Oberstufenschulhaus Medienmitteilung lesen

Daniel Meyer in den Gemeinderat gewählt
Daniel Meyer wurde am 29.10.2012 mit 321 Stimmen als neuer Gemeinderat von Hallau gewählt. Die SP Hallau gratuliert zur Wahl und bedankt sich zugleich herzlich bei Gabi Buff, welche in ihrer Amtszeit wesentliche zur Entwicklung von Hallau beigetragen hat.

Wahlprotokoll Gemeinderatswahlen

Alfred Neukomm als Gemeindepräsident gewählt
In Hallau wurde Alfred Neukomm-Ammann als neuer Gemeindepräsident gewählt. Neukomm erhielt 492 Stimmen bei einem absoluten Mehr von 357 Stimmen. Schulpräsidentin Béatrice Lanz wurde wiedergewählt. Herzliche Gratulation!

Wahlprotokoll