Leserbriefe zum Budget 2023: In der Budgetdebatte scheint vergessen zu gehen, wem die Investitionen in das städtische Personal zugutekommen: Der gesamten städtischen Bevölkerung. Mit den Lohnmassnahmen werden Bereiche wie die Pflege gezielt gestärkt, jungem Personal
Read moreSchlagwort: Personal

Klatschen genügt nicht: Ja zum Budget
Die Stadt hat grosse Probleme bei der Rekrutierung von geeignetem Fachpersonal. 43 Stellen sind aktuell unbesetzt, 25 davon in der Altersbetreuung. Das ist fatal, weil die Altersbetreuung systemrelevant ist. Aufgrund des Personalmangels wurde im Budget 2023 neben der
Read more
Plädoyer für eine lebenswerte Stadt
Leserbrief von Peter Rüegg – Die Stimmbürger*innen werden am 07.02.2020 aufgrund eines Referendums der SVP über das Budget 2021 befinden dürfen. Das Referendum wurde ergriffen obwohl ein ausgewogenes Budget mit einer kleinen Lohnerhöhung bei gleichbleibenden
Read more
Willkürliche Verknüpfung zur Unzeit
Leserbrief von Kantonsrat Patrick Portmann – Die SPV begründet ihr Budgetreferendum damit, dass nicht nur das städtische Personal im Rahmen einer (massvollen) Lohnerhöhung profitieren dürfe. Vielmehr sollen alle Einwohner*innen in Form einer Steuersenkung teilhaben. Die
Read more
JA zum Budget am 7. Februar!
Blockade stoppen! Eine funktionierende Stadt braucht neben Steuereinnahmen ein gültiges Budget. Gerade während der Coronakrise ist eine handlungsfähige öffentliche Hand zwingend notwendig. Das fehlende Budget bedeutet einen Aufschub dringend nötiger Sanierungen, längst nötige Neuanschaffungen können
Read more
Wintersession 2018 des Nationalrats
Hallau, 15.12.2018, Martina Munz, Nationalrätin/ www.martinamunz.ch – Schlechtreden hat System: Zu Beginn der Session beschäftigte uns noch die Selbstbestimmungsinitiative. Die vierte Initiative der SVP in Folge, die mit dem verfänglichen Argument der Souveränität und des Schutzes
Read more